Energieeinkauf und Rückerstattung der Steuern seit zehn Jahren durch wattline

Landbäckerei spart Zeit, Geld und Nerven

Regionale und branchengleiche Referenzen sowie der persönliche Kontakt vor Ort waren wichtige Entscheidungskriterien für Ulrich Tauberschmidt, als er 2010 vom wattline Partner Reiner Bareiß kontaktiert wurde und schließlich in die Energieeinkaufsgemeinschaft eintrat. Ergebnis: die Landbäckerei Tauberschmidt mit vier Filialen und einer Produktionsstätte bekommt seitdem bessere Energiepreise und jährlich im Schnitt 2.000 Euro Steuern zurück. „Wenn ich permanent die Preise selber vergleiche und die Anträge stellen würde, müsste ich im Büro noch jemanden einstellen“, kommentiert Tauberschmidt den zusätzlichen Nutzen der Zusammenarbeit. Denn neben der Einsparung schätzt er vor allem den geringen bürokratischen Aufwand.

Ein Ansprechpartner, mehrere Leistungen

Vor seinem Eintritt in die Einkaufsgemeinschaft hat ihn das viel Zeit und Nerven gekostet. Denn seine vier Filialen liegen in verschiedenen Gemeinden im Raum Schwäbisch Hall und wurden entsprechend durch verschiedene Stadtwerke beliefert. Diese stuften die Verkaufsstellen zum Überdruss auch noch als Privathaushalte ein und berechneten höhere Preise als für die Produktionsstätte. wattline hat die Verbrauchsmenge zusammengefasst und die Prozesse vereinfacht. Der Bäcker muss nur noch einmal jährlich seine aktuellen Abrechnungen und relevanten Angaben bei wattline abgeben und die Experten kümmern sich um die Anträge zur Rückerstattung der Strom- und Energiesteuer. Und läuft ein Liefervertrag aus, erhält er automatisch einen Aktuellen. Ebenso hat wattline moderne Messsysteme installiert, um Verbrauchsdaten individuell und aktuell zu erfassen. Das lässt weitere Einsparpotenziale identifizieren. So hat Tauberschmidt mehr Zeit, um sich um seinen Betrieb zu kümmern, den er 1995 von seinem Vater übernommen hat und in dem er mittlerweile gut 80 Mitarbeiter beschäftigt. Zu seinem regionalen Ansprechpartner Reiner Bareiß hat er zudem bis heute immer wieder persönlichen Kontakt.

07.04.2021
Energienahe Services Energiemarkt