Energiefreunde – Kindertag bei der Praml Group
Seit mehreren Jahren ist der Buß- und Bettag kein gesetzlicher Feiertag mehr in ganz Deutschland – Schülerinnen und Schüler dürfen sich in Bayern aber trotzdem über einen unterrichtsfreien Tag freuen. Doch wo hin mit dem Kind, wenn man selbst zur Arbeit muss? Unsere Mitarbeiter:innen durften ihre Kinder mit in die Arbeit nach Ruderting nehmen. Das Marketingteam hat unter der Leitung von Claudia Angloher, Event Managerin, einen bunten Kindertag mit vielen besonderen Programmpunkten organisiert. Der Tag stand unter dem Motto „Energiefreunde“. Die zwölf teilnehmenden Kinder zwischen 5 und 10 Jahren durften sich an dem Tag spielerisch mit dem Thema Energie beschäftigen.
Besonderes Kinderprogramm mit vielen Highlights
Am Anfang ging es in einen großen Stuhlkreis mit lustigen Kennenlernspielen. Hier begann schon der Spaß: Die Kinder tauten schnell auf und fanden gemeinsame Interessen, wie Lieblingslieder oder Hobbys. Nach einem kurzen Film testete die Kinder ihren Wissensstand zum Thema Energie und lernten dabei richtig viel dazu.
Beim Freispiel mit Malen, Basteln, Namensschilder gestalten, Entenangeln, Becherwerfen, Tanzen zur Musik und natürlich Kickern war für den kleinen Hunger für zwischendurch mit einem großen Frühstücksbuffet bestens gesorgt.
Danach besuchten wir die Mamas und Papas in ihren Büros bei PRAML, wattline oder CITYWATT. Das war für die Kinder sehr spannend! Die Kinder stellten den Eltern lustige Fragen und an Stationen zwischen den Büros gab es witzige Spiele, wie Würstlschnappen.
Anschließend ging es ins Freie zum E-Ladepark. Dort erklärte Manuel Dehmel, Leiter eMobility bei CITYWATT, kindgerecht die wichtigsten Punkte zum Thema Elektroauto und Ladeinfrastruktur.
Wieder in der Kantine angekommen, gab es eine große Überraschung für die Kinder. Sie staunten nicht schlecht über die dort aufgebaute Bühne freuten sich sehr, dass das Kasperltheater „Kasperl bei den Dinos“ aufgeführt wurde.
Das Mittagessen wurde gemeinsam mit den Eltern in unserer firmeneigenen Kantine verspeißt. Die Kinder und Eltern freuten sich, dass es Currywurst mit Ketchup und Spaghetti Bolognese gab. Da fiel vielen Teilnehmenden die Auswahl gar nicht so leicht.
Anna (7 Jahre) sagte beim Essen strahlend zu ihrer Mama: „Schön wäre es, wenn es das Programm jeden Tag geben würde!“ und Tobias (8) stimmt zu: „Das war ein cooles Programm!“
Nach dem Mittagessen gingen die Eltern wieder zurück an ihre Arbeit in die Büros.
Die Kinder durften stolz ihre Teilnahme-Urkunden, die sie als „Energiefreund“ auszeichneten entgegennehmen.
Verein Technik für Kinder
Der Nachmittag wurde von dem Verein Technik für Kinder (TfK) gestaltet. Alle zwölf der jungen Teilnehmer:innen haben gemeinsam mit Anton Schied und Michael Anzenberger von der TfK eifrig an zwei Bausätzen gearbeitet. Da wurde von Plus- und Minuspolen gesprochen, Widerstände eingebaut, Anleitungen studiert, mit Klemmleisten gearbeitet, geschraubt, geklebt, gebastelt und gelötet. Auch die jüngsten Kinder mit 5 Jahren haben sich von der Technik nicht abschrecken lassen und eifrig gebastelt. Die Kinder konnten es kaum erwarten, ihren funktionierenden Bürstenflitzer und die Zauberkugel (Mini-Leute mit LED-Birne) ihren Eltern vorzuführen.
Anschließend haben wir den Tag mit einer Kinderdisco und dem beliebten Firmenkicker ausklingen lassen.
Begeisterte Kinder, Eltern und Betreuende
Bei der Abholung präsentierten die Kinder ihren Bürstenflitzer und ihre in allen Farben leuchtende Zauberkugel. Tobias (8) sagte stolz: „Mein Bürstenflitzer kann jetzt mein Kinderzimmer saubermachen!“
Claudia Angloher, Event Marketing Managerin, hat den Kindertag organisiert ist vom Engagement der Kinder begeistert: „Ich freue mich, dass die Kinder den ganzen Tag über so einen Spaß hatten, eifrig mitgewerkelt haben und die Kinder so eine schöne positive Energie zeigten.“
Lena Aulinger, Auszubildende Kauffrau für Büromanagement, war als Betreuerin mit dabei und ergänzt: „Der Tag hat nicht nur den Kindern gefallen, sondern auch uns. Viele Kinder wollten gar nicht nach Hause!“
Auch die Eltern freuen sich, dass der Tag bei ihren Kindern so gut angekommen ist und garantiert in Erinnerung bleibt: „Ich finde es super, dass es so ein toll gestaltetes Angebot bei der Praml Group gibt. Meine Tochter hatte sehr viel Spaß und hat schon gefragt, wann der nächste Kindertag stattfindet,“ sagt Katrin Reichenstetter, Kundenbetreuerin Mobilfunk bei PRAML.
Cornelia Eder, Mitarbeiterin Finanzbuchhaltung/Abrechnung bei wattline, stimmt zu: „Mein Sohn war sehr begeistert und hat mir stolz seine Urkunde, den Bürstenflitzer und die Zauberkugel präsentiert. Danke für diesen tollen Tag!“
Ein großes Danke an alle Energiefreunde für diesen tollen Kindertag! Wir freuen uns auf den Kindertag im nächsten Jahr!