Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr ist zahlungsunfähig

Weitere Insolvenz im Energiemarkt

Die 2007 gegründete Genossenschaft versorgt über 20.000 Haushalte im Stadtgebiet Dinslaken mit Energie und hat nach eigenen Angaben mehr als 4.000 Mitglieder. Aktuell informieren die örtlichen Stadtwerke alle betroffenen Kunden, dass sie ab sofort durch die Grundversorgung nahtlos mit Strom und Gas weiterbeliefert werden. Ob und in wieweit dadurch Mehrkosten entstehen, ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Für den Wechsel in einen für den Haushalt passenden Tarif ist jeder selber verantwortlich.

Die Insolvenz kam für alle Beteiligten überraschend. Über seine Webseite teilte der genossenschaftliche Versorger mit, selber vom Tempo der Entwicklung überrascht worden zu sein. Die Verbrauchergemeinschaft versorgte Häuser und Wohnungen mit Strom und Gas, machte Angebote, sie energetisch zu sanieren und Energie effizient einzusetzen. Nach eigenen Angaben ohne Gewinnabsicht sondern ausschließlich zum Selbstkostenpreis.

14.11.2019
Energiemarkt