Great boss to work with

Zahlreiche Studien belegen, wie wichtig Benefits und eine gute Arbeitsatmosphäre für die Zufriedenheit und Leistungs­fähigkeit am Arbeitsplatz sind. So hat eine Umfrage des Karriereportals Stepstone ergeben, dass Arbeitnehmer:innen Benefits wie Work-Life-Balance und flexibles Arbeiten neben u.a. Jobsicherheit generations­übergreifend am meisten schätzen.

Die wattline Geschäftsführung um Harald Wimmer, Martin Praml und Harald Praml hat sich überlegt, welche zusätzlichen Benefits, neben u.a. einem tollen Betriebs­klima, die Zufriedenheit der Mitarbeitenden weiter steigern. Hier die wichtigsten Neuerungen, die für wattline Mitarbeitende ab 2023 gelten:

4 Wochen Sabbatical

wattline Mitarbeitende haben die Möglichkeit, einmal im Jahr eine Auszeit von 4 Wochen am Stück zu nehmen. So können sie beispielsweise eine ausgiebige Urlaubsreise planen und neue Energie tanken.

38-Stunden-Woche:

2 Stunden pro Woche weniger arbeiten. Dazu 30 Tage Urlaub. So geht Work-Life-Balance.

Freitagmittag ist Feierabend

wattliner können freitags bereits um 12 Uhr Schluss machen und ihr Wochen­ende auf 2,5 Tage verlängern.

Eines ist gewiss: Benefits alleine machen einen Arbeitgeber oder Job noch lange nicht attraktiv. Sie zeigen aber die hohe Wertschätzung, die die Chefs ihren Mitarbeitenden entgegenbringen. Dies schätzen auch die wattline Mitarbeitenden, die sich auf der Weihnachts­feier für die zusätzlichen Benefits bedankten. Stellvertretend für alle Angestellten richtete Frank Sönke, Abteilungs­leiter Kunden­management, dankende Worte an die Geschäftsführung: „Wir sind froh, euch als Chefs zu haben und freuen uns über die neuen Benefits, die uns das tolle Betriebs­klima zusätzlich versüßen und wattline zu einem noch attraktiveren Arbeitgeber machen. Ihr habt euch die Urkunde „Great boss to work“ redlich verdient“.

Wenn auch Du Teil eines einzigartigen Teams werden möchtest, kannst Du Dich über das Jobportal für interessante Stellen bewerben:

https://www.wattline.de/unternehmen/jobs-karriere/

05.01.2023
Unternehmen