Hannover Messe Rückblick

Die weltweit bedeutendste Industriemesse fand wieder statt. Neben 5.000 Ausstellern aus über 70 Ländern präsentierten auch wir uns wieder mit einem eigenen Stand. Der wattline-Stand N30 in Halle 27 war ein echter Eyecatcher und gut besucht. Beheimatet im EnergyEfficiencyCenter, galt er als Anlaufstelle für Energie- und Ressourceneffizienz. Als zweite Säule der Energiewende ist das Thema präsenter denn je. Dazu passend hielt Bernd Hesse, Projektmanager Energiedienstleistungen, einen Fachvortrag zum Thema „EnergieEffizienz 2.0 – nach dem Audit richtig Kosten senken“ dem zahlreiche Zuhörer gespannt lauschten. Bernd Hesse schilderte seine Erfahrungen aus über 1.000 initialisierten Energieberatungen und vermittelte wie wattline EnergieEffizienz für seine Kunden lebt.

Zudem – gut besucht – veranstalteten wir ein „Meet & Greet“ mit dem EEIP Twitter Star Jürgen Ritzek. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit für ein ungezwungenes und persönliches Gespräch mit dem Energieeffizienz-Experten!

Im Rahmen von EnergieEffizienz 2.0, was sich in 4 Bereiche einteilen lässt: EnergieVerbrauchsEffizienz, EnergieErzeugungsEffizienz, EnergieDatenEffizienz & EnergieKostenEffizienz – stellten wir unsere Studie zur Netzentgeltveränderung von 2016 zu 2017 vor und erläuterten, warum die Komplexität des Themas die öffentliche Diskussion erschwert und wie Unternehmen Einfluss auf ihre Netzentgeltkosten nehmen können.

Außergewöhnliche Eindrücke bleiben und die Gewissheit: Bei Energieeffizienz sind wir ganz vorn dabei und gestalten die Energiewende mit.

08.05.2017
Unternehmen