Webinar Energie­kosten senken

Unser On-Demand-Webinar bietet Ihnen praxisnahe Strategien, um Ihre Energiekosten effektiv zu senken und bis zu 80 % von der Stromsteuer zurückzuholen.

Das erwartet Sie im 20-minütigen On-Demand-Webinar

In unserem On-Demand-Webinar erhalten Sie wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, wie Sie Ihre Energiekosten gezielt senken und finanzielle Vorteile durch Steuerrückerstattungen nutzen können. Unsere Referenten gehen dabei auf folgende Themen ein:

  • Der Energiemarkt bleibt auch in Zukunft unberechenbar

  • Der ideale Zeitpunkt ist bei der Energiebeschaffung entscheidend

  • Drei Maßnahmen, um Energiekosten effektiv zu optimieren

  • Kriterien, nach denen man einen guten Energiedienstleister auswählt

  • Mehr Unternehmen profitieren seit 2024 von einer höheren Stromsteuer-Rückerstattung

Bonus: Die acht häufigsten Fehler in der Energiebeschaffung

Fehlentscheidungen führen zu hohen Kosten, die vermeidbar wären. Erfahren Sie welche die acht häufigsten Fehler in der Energie­beschaffung sind und wie Unternehmen Sie vermeiden können. Wir schicken Ihnen den Leitfaden zusammen mit der Webinar-Aufzeichnung zu.

Wer den Energiemarkt nicht versteht, der zahlt kräftig drauf

Unsere Referenten

Philip Gutschke, Bereichsleiter Energiebeschaffung

Phil­ip ver­ant­wor­tet als Be­reichs­lei­ter En­er­gie­be­schaf­fung die stra­te­gi­schen und ope­ra­ti­ven Ein­kaufs­pro­zes­se für die Mit­glie­der der Ein­kaufs­ge­mein­schaft und ver­tritt deren In­ter­es­sen beim BDEW (Bun­des­ver­band der Energie-​ und Was­ser­wirt­schaft).

Er be­schäf­tigt sich lei­den­schaft­lich mit den ak­tu­el­len Ent­wick­lun­gen und Her­aus­for­de­run­gen im En­er­gie­markt. Mit umfangreicher Erfahrung im Energieeinkauf zeigt er Ihnen die besten Strategien, um Ihre Energiekosten zu senken.

Kurt Gschossmann, Regionalvertriebsleiter

Kurt ist seit 13 Jahren als Regionalvertriebsleiter tätig und bringt dabei umfassende Erfahrung und Expertise in die Betreuung seiner Kunden und Partner ein. 

Mit seinem tiefgreifenden Marktverständnis baut er langfristige, erfolgreiche Geschäftsbeziehungen auf und hilft seinen Kunden, von intelligenten Strategien zu profitieren und ihre Kosten effizient zu optimieren.

Wer ist wattline und was macht wattline?

wattline ist die stärkste Energie-Einkaufsgemeinschaft in Deutschland und Österreich. Wir kaufen Energie im idealen Zeitpunkt zu exklusiven Großhandelspreisen ein. 

Seit der Liberalisierung des Energiemarkts im Jahr 1999 arbeiten wir unabhängig von Energieversorgern und Energieerzeugern und fördern aktiv den Wettbewerb zu Gunsten von kleinen und mittleren Unternehmen. Indem wir das Energievolumen (7 Mrd. kWh) unserer über 29.000 Mitglieder bündeln, haben wir eine einzigartige Position gegenüber Energieversorgern. Diese Einkaufsmacht setzen wir dann zum idealen Zeitpunkt ein. Dafür beobachten unsere Analysten kontinuierlich den Energiemarkt und identifizieren den idealen Einkaufszeitpunkt für Strom und Gas. 

Als Einkaufsgemeinschaft und digitaler Messstellenbetreiber kennen wir den Energiemarkt, die Präferenzen der Energieversorger und die aktuelle Gesetzeslage genau und wissen, wie Unternehmen von Steuervergünstigungen, reduzierten Risikoaufschlägen und dauerhaft besseren Energiepreisen profitieren können.