wattline übernimmt Bienenpatenschaft für drei Bienenvölker

wattline übernimmt die Patenschaft für drei Bienenvölker. Die Idee entstand im Rahmen des wattline Ideenmanagements. Hier bringen Mitarbeiter im betrieblichen Umfeld Ideen und Verbesserungsvorschläge für das Management ein. So auch Conny Eder aus dem Kundenmanagement, deren Vorschlag für die Bienenpatenschaft großen Zuspruch erntete. Gleichzeitig konnte Kollegin Lucie Goller ihren Kontakt zu Imker Ralf Hafer nutzen, um das Honigprojekt zu starten.

Angetrieben vom Einsatz für die Natur, möchte wattline mit der Patenschaft dazu beitragen, den Lebensraum der summenden Gefährten zu schützen. Die sprichwörtlich fleißigen Bienen gehören zu den bedeutendsten Lebewesen auf der Welt und sorgen mit ihrer unermüdlichen Arbeit dafür, dass das Ökosystem und der Kreislauf der Natur intakt bleiben. Ihr Erfolg basiert auf engem Zusammenhalt und einer starken Gemeinschaft – ein Prinzip, das genau der Philosophie von wattline entspricht. Symbolisch stehen die drei Bienenvölker für die Firmenstandorte in Ruderting, Salzburg und Leipzig.

Der zertifizierte Honig wird aktuell aus Mischwäldern im Großraum Landshut gewonnen. Als „pure Natur im Glas“ ist der wattline Honig frei von Pestiziden und anderen chemischen Zusatzstoffen. Pro Jahr gehen um die 600 Gläser à 250 Gramm an Kunden, Partner, Dienstleister und Mitarbeiter, um deren Alltag ein wenig zu versüßen. Don’t worry, BEE happy!

24.02.2021
Engagement