50 Jahre PRAML – was für ein Event!

Unser Schwesterunternehmen PRAML hat am 9. September sein 50-jähriges Firmen­jubiläum unter dem Motto „Rocking the Green Future“ am Hauptsitz in Ruderting gefeiert.

50 Jahre Erfolg, 50 Jahre Innovation, 50 Jahre Vorreiter

Heute ist die Firma PRAML als Pionier in nachhaltigen Technologien wie Photo­voltaik, Wärme­pumpen, Stromspeicher und E-Ladestationen überregional bekannt. 1972 legten Elfriede und Ludwig Praml mit einem kleinen Elektro­handel mit Elektro­installation den Grundstein der Erfolgs­geschichte in Ruderting. PRAML entwickelte sich schnell zum lokalen Experten in Sachen grüner Energie und Nachhaltigkeit in der Gebäude­technik. Bedeutende Meilen­steine sind unter anderem die Montage der ersten privaten Photovoltaik­anlage im Jahr 1983, die Gründung der wattline als erste unabhängige Einkaufs­gemeinschaft für Strom und Gas 1999, der Aufbau eines Experten­teams für Heizung, Lüftung und Sanitär mit Schwerpunkt auf regenerativen Heizsystemen im Jahr 2004 sowie der Einstieg in die E-Mobilitäts­branche und Gründung von CITYWATT 2006. Ohne PRAML und die Initiative des PRAML Junior Chefs, Harald Praml, der die Idee zu wattline in jungen Jahren hatte, würde wattline heute nicht bestehen.

Die Praml Group mit den Firmen PRAML, PRAML Energiekonzepte, wattline und CITYWATT mit Stammsitz in Ruderting beschäftigt heute 350 Mitarbeiter an fünf Standorten.

Tag der offenen Tür

Am Tag der offenen Tür informierten sich zahlreiche Gäste über nachhaltige Technologien aus dem Portfolio der Praml Group. Dazu gab es Infostände und Fach­vorträge zu Photovoltaik und Strom­speicher, sparsamen Heizsystemen (Wärmepumpe/Pelletheizung), E-Tankstellen, LED-Technik und Telekommunikation. Armin Krause, Bereichsleiter Operations bei wattline, erklärte in einem Fachvortrag, wie Industrie- und Gewerbe­kunden durch die Vorteile einer Einkaufs­gemeinschaft von dauerhaft besseren Energie­preisen profitieren. Die Personal­abteilung gab an ihrem Stand Einblicke zu Karriere­chancen und Benefits bei der Praml Group.

Für Spaß und eine lockere Atmosphäre sorgte das bunte Unterhaltungs­programm für die ganze Familie. Highlights waren hier neben Live-Musik im Biergarten, Fotobulli, Hüpfburg, Kinder­schminken, Kinder-Programm mit Zirkus-Tricks, Schnitzeljagd mit Gewinnspiel, Probefahrt mit dem E-Auto und Maßkrugstemmen noch viele weitere Attraktionen. Für Verpflegung war im Biergarten mit Pilsinsel und an kleinen Ständen bestens gesorgt.

Feier im Festzelt

Abends ging die Fete für geladene Ehrengäste, darunter Mitarbeitende, Freunde, Lieferanten, Kunden und Partner, im festlich dekorierten Zelt weiter. Moderiert wurde die abendliche Veranstaltung von der bekannten Fernseh­moderatorin und Schlagersängerin Romy Dadlhuber. Sie eröffnete die Veranstaltung mit einem Film zu den Meilen­steinen von PRAML.

Firmen­gründer Ludwig Praml erinnerte in einer berührenden Rede an die Anfänge von PRAML. Mit mehreren unterhaltsamen Anekdoten und Erinnerungen aus früheren Zeiten sorgte er für viele Lacher im Publikum.  Seine Söhne, die heutigen Geschäftsführer Martin und Harald Praml, sprachen über wichtige Faktoren wie Risiko­bereitschaft, Mut und motivierte Mitarbeitende. Sie betonten, dass die Mitarbeitenden dazu beigetragen haben, dass die Praml Group in den letzten Jahren gesund gewachsen ist und als Vorreiter in der Branche gesehen wird.

Der stellvertretende Landrat Hans Koller und der zweite Bürger­meister der Gemeinde Ruderting Hermann Haydn würdigten die Leistungen der Praml Group als Parade­beispiel für unternehmerischen Erfolg in der Region. Josef Schätzl, ehemaliger Bürgermeister von Ruderting, hielt eine bewegende Laudatio zu Ehren der Familie Praml und würdigte die Leistungen.

Für musikalische Stimmung sorgten die Rocker der Band „Volxxbeat“. Kulinarisch wurden die Gäste vom Wirtshaus „Zur Bums’n“ aus Schärding verwöhnt. Die Passauer Bar „Journey“ mixte Cocktail- und Gin-Variationen

23.09.2022
Unternehmen